Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
16:30-17:15 |
|
16:30-17:15 Kreatives Kindertanzen (4-6 J. (Kindergarten)) |
||
17:15-18:00 |
|
17:00-17.55 Hip Hop (ab 9 Jahre) |
17:15-18:00 Kreatives Kindertanzen (6-8 J. (Schulkinder)) |
|
18:00 Leistungs- Klasse |
|
18:00-18:55 Kids Dance (9-11 Jahre) |
18:00-18:55 Technik-Stunde |
|
19:55 Leistungs- Klasse |
|
19.00-19:55 Jazz |
19:00-19:55 Modern-Jazz |
|
|
20:00-21:30 Modern Dance (Fortgeschrittene) |
Stundenplan für Einblickstage
4.Februar 2019 Montag |
6. Februar 2019 |
7. Februar 2019 |
16:30-17:15 |
17:00-17:55 |
16:30-17:15 |
17:15-18:00 |
18:00-18:55 |
17:15-18:00 |
18:00- |
19:00-19:55 |
18:00-18:55 |
19:55 |
20.00-21:30 |
19:00-19:55 |
Kostentabelle
Quartal 1 Januar- März |
Quartal 2 April-Juni |
Quartal 3 Juli-September |
Quartal 4 Oktober-Dezember |
|
Kreatives-Kindertanzen Kids-Dance Hip Hop Jazz Modern-Jazz Technik-Stunde |
150 CHF | 150 CHF | 100 CHF | 100 CHF |
Modern-Dance | 180 CHF | 180 CHF | 120 CHF | 120 CHF |
2 Lektionen | 240 CHF | 240 CHF | 160 CHF | 160 CHF |
3 Lektionen | 360 CHF | 360 CHF | 240 CHF | 240 CHF |
Kreatives-Kindertanzen / Kids Dance / |
12.5 CHF Pro Lektion |
Moden Dance: | 15 CHF Pro Lektion ( 60 CHF im Monat ) |
2 Lektionen in der Woche: | 10 CHF Pro Lektion ( 80 CHF Im Monat ) |
3 Lektionen in der Woche: | 10 CHF Pro Lektion ( 120 CHF Im Monat ) |
Familienrabatt: |
Du bewegst dich frei zur Musik. Lachend, spielend lernst du verschiedene Tanzarten kennen (Ballett, Jazz, Hip Hop, Modern Dance). Ebenfalls erlernst du einfache Rhythmen. Du lernst wie du deinen Körper auf verschiedene Art bewegen und koordinieren kannst. Die Kinder lernen viel von einander, indem jedes Kind seine Kreativität weiter geben darf. Es gibt jedes Jahr eine grosse Aufführung an der du teilnehmen darfst.
Aufbau der Lektion. Du lernst Grundlegende Techniken des Jazztanzes wie aber auch einfache Modern Dance, Rhythmik, Hip Hop und Ballett Abläufe. Deine Beweglichkeit, Akrobatik, Körperhaltung und dein Körpergefühl wird trainiert. Du wirst in deiner Kreativität gefördert so lernst du deine eigene Bewegungen kennen. Die Freude am Tanzen steht im Mittelpunkt. Wir Arbeiten an Modern-Jazz Choreografien die wir jedes Jahr aufführen.
Dieser Tanz lebt aus fliessenden Bewegungen, Körperspannungen und Endspannungen, Sprüngen, Drehungen und Bewegungen bei denen mann sich ausserhalb der eigenen Achse bewegt zum Beispiel Off-balance. Die Modentechnik wird Intensiv Trainiert. Deine Beweglichkeit, Kraft, Körpermitte, Kreativität und dein Gleichgewicht werden geschult.
Du lernst einfache Hip Hop Schritte und Abläufe, die wir mit viel spass üben. Rhythmik, Spiele und Choreografien erarbeiten wir zusammen. Die Kinder lernen viel von einander, indem jedes Kind seine Kreativität weiter geben darf. Jedes Jahr gibt es eine Aufführung an der du gerne teilnehmen darfst.
Ballett ist die Grundlage des Tanzes und Ballett wird zur klassischen Musik getanzt. Deine Körperhaltung, Beweglichkeit, Kraft und dein Gleichgewicht werden Intensiv trainiert. Dies erfordert einiges an Freude und Geduld. Wir lernen an Choreografien die wir jedes Jahr Aufführen.
Ist ein Ganzkörpertraining. Die Atemtechnik, Kraftübungen und das Stretching werden Intensiv trainiert.
Tanzen ist ein grosser Teil meines Lebens. Ich habe mit 9 Jahren das tanzen entdeckt. Begonnen habe ich im kreativen Kindertanz und nach einem Jahr auch Moderndance, Jazz, Ballett und Spiraldynamik. Ich trainierte ca. 6-9 Stunden die Woche. Meine Tanzlehrerin förderte mich intensiv in meinen Talenten.
Ich habe in meiner Freizeit viel Zeit mit Kindern verbracht und fing an mit 13 Jahren mein Wissen weiter zugeben. Es wurden immer mehr, heute sind es 80 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ich habe so meinen Traumberuf gefunden. Bin nun Diplomierte Tanz & Bewegungspädagogin. Abgeschlossen Herbst 2017. Im Februar 2019 starte ich die Ausbildung zur Bühnentänzerin in Freiburg in Breisgau. Den Unterricht werden ab diesem Zeitpunkt neue Tanzlehrerinnen weiter führen.
Ich sehe die Fortschritte von meinen Schüler/innen, wie viel Kreativität sie haben, wie viel sie sich merken können, auch wie in jedem Schüler etwas von meiner Tanzart steckt und ihre grosse Begeisterung. Auch die Freude, welche sie beim Tanzen ausdrücken, darauf bin ich glücklich. Meine Erfahrungen weiter zugeben bereitet mir Freude. Mir ist wichtig, dass jedes Kind sich in der Lektion wohl fühlt, Freude und Spass am tanzen hat.